FAQ - 3D Abdrücke

Häufige Fragen zum 3D Abdruck

Womit wird der Abdruck gemacht?

Ich stelle den Abdruck aus Alginat her. Diese medizinische Abformmasse kommt aus dem Dentalbereich und ist selbstverständlich absolut unschädlich. 


Wie lange dauert die Abformung?

Die reine Abformung bei Babys und Kleinkindern dauert ungefähr 2 Minuten. Bei Familienabformungen dauert das Ganze natürlich etwas länger. 


Wie lange dauert der Termin?

Du solltest für den 3D Abdruck ca. 0,5 - 1 Stunde einplanen. Die Dauer ist natürlich ein bisschen davon abhängig, wie gut dein Baby oder Kind mitmacht. 


Wann ist mein 3D Abdruck fertig?

Wenn der Abdruck ausgegossen und getrocknet ist, bearbeite ich ihn. Ich benötige für die Fertigstellung ca. 2-3 Wochen. Dies hängt auch ein wenig davon ab, was genau ihr euch wünscht (Rahmen etc.). 


Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Abdruck meines Babys?

Abformungen bei Babys im Alter von 0-4 Monaten gelingen am einfachsten, da sie viel schlafen und davon nichts mitbekommen. Theoretisch geht dies auch schon direkt ein paar Tage nach der Geburt. Je grösser die Kleinen sind, desto schwieriger wird es, da die Kinder lebhafter und zappeliger werden – was aber auch kein Problem ist! Auch die Hand eines 3-jährigen ist eine wundervolle Erinnerung. Familienabformungen empfehle ich erst ab ca. 6 Jahren.


Was ist, wenn mein Baby oder Kleinkind nicht still hält?

Wir haben genug Zeit, um den günstigsten Moment abzupassen. Da die Kleinen nicht immer genau dann still halten, wenn wir es uns wünschen, plane ich 2 Versuche für den Abdruck ein.


Wie läuft die Herstellung des 3D Abdrucks ab?

Am besten rufst du mich vorab einmal an oder schreibst mir eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin. Am Tag der Abformung kommst du zu mir und ich habe schon alles vorbereitet, so dass wir gleich starten können. Sobald die Abformung fertig ist, kannst du dich auch schon wieder auf den Heimweg machen. Ich werde dann im Anschluss den Rohling ausgießen und die Bearbeitung vornehmen.


Was sollte ich am Termin der Abformung beachten?

Es ist ganz praktisch, wenn dein Baby bei unserem Termin Kleidung trägt, die einfach auszuziehen ist. Ein schlafendes Baby ist nämlich ideal für die Abformung. Wenn du dein Baby dann noch ausziehen musst, könnte es aufwachen und wir verpassen den guten Moment!

Share by: